Typische Fehler #3 | B2 C1 | Deutsch mit Marija Dobrovolska

未能成功加载,请稍后再试
0/0

Hallo meine Lieben, heute geht es weiter um typische Fehler oder typische Kategorien von Fehlern, die unsere Kursteilnehmer sehr oft machen und ihr bestimmt auch und ich möchte euch auf diese Fehler hinweisen, damit ihr wisst, welche Fehler könntet ihr, wenn ihr euch konzentriert und wenn ihr euch Zeit lasst und wenn ihr genug Geduld habt, eure Texte noch mal durchzulesen und durchzuarbeiten,

dass ihr diese Fehler tatsächlich beheben könnt und nicht wartet, bis der Lehrer euch die Arbeit zurückgibt und sie ist komplett rot mit Korrekturen, sondern die könnt ihr tatsächlich selbst überprüfen, ohne dass ihr einen Muttersprachler in Reichweite habt oder so.

Was mir natürlich eingefallen ist, ich habe bis jetzt zwei Videos darüber gemacht. In dem einen ging es um Deklination, das war Nummer 0. Im zweiten Video ging es um Satzbau, das war Nummer 2. So, ich habe euch mehr als einmal erzählt, Mathe, also Mathematik, war nicht meine starke Seite in der Schule, deswegen habe ich die 1 übersprungen. Ich hoffe ihr seid mir da nicht böse. Also, Nummer 1 auf meiner Liste,

waren die Verben und ich hatte irgendwann mal vor ungefähr vier Jahre ein Video gemacht, da ging es um Verben und um die Tatsache, dass die deutsche Sprache wirklich sehr stark auf Verben aufgebaut ist. Das heißt, wenn du Wörter lernst,

lerne Verben. Wenn du Grammatik lernst, achte auf Themen, die für Verben relevant sind, denn die meisten Fehler, die wir machen oder die ihr macht, haben mit Verben zu tun. Bei Verben gibt es drei Kategorien von Fehlern. Konjugation,

ist ein Fehler, der leider auch auf Niveau C1 vorkommt, komischerweise, wenn du zum Beispiel früher auf Niveau A2 oder A1 sogar nicht genug gelernt hast,

wie Verben sich verändern, dann hast du das Problem, dass ich in Spanisch habe die ganze Zeit, weil ich immer zu faul bin ein Verb in allen Personen zu lernen. Also, ich lerne zum Beispiel, wie das in der Ich-Form und in der Du-Form ist, weil ich mit meinem mexikanischen Lehrer spreche und viel mehr brauche ich nicht. Manchmal benutze ich die dritte Person okay, aber plural benutze ich so gut wie nicht oder

wir, also genau, wir, ihr, sie und so weiter benutze ich selten. Was zur Folge hat, wenn ich ein Verb im Gespräch konjugieren muss, dann ist das meistens sehr peinlich, weil ich nicht alle Personen sofort parat habe. Macht es nicht so wie ich. Also, Konjugation. Falls du nicht sicher bist, was Konjugation ist, es ist wie ein Verb sich von Person zu Person verändert. Sowas wie,

ich lese, du liest, er, sie, es liest und so weiter. Man muss es lernen wie das 1x1, genauso wie du in der Schule gelernt hast, 2x3 ist 5a, du weißt schon, oder 7x3 ist

etwas mehr. Genau so lernst du die Konjugation. Hier ist es ähnlich wie bei meinem Tipp zur Deklination. Wenn du nicht sicher bist, ob du alle Verben, die du benutzt, richtig konjugierst, lege dir Listen mit konjugierten Verben in Reichweite,

下载全新《每日德语听力》客户端,查看完整内容