Das WFP widmete 71 Prozent seiner Entwicklungsressourcen den am wenigsten entwickelten Ländern und 99 Prozent den Ländern mit niedrigem Einkommen und Nahrungsmitteldefizit.
Armut und ein niedriger Entwicklungsstand schränken nach wie vor die Fähigkeit vieler Entwicklungsländer ein, eine hochwertige Gesundheitsversorgung bereitzustellen beziehungsweise auszuweiten.