Der Sicherheitsrat unterstützt nachdrücklich die Anstrengungen des Sonderbeauftragten des Generalsekretärs, auf dauerhaften Frieden und dauerhafte Stabilität in Somalia hinzuwirken.
In vielen afrikanischen Ländern sind Verbesserungen in der Regierungsführung mit einem dauerhaften Wirtschaftswachstum und einem besseren volkswirtschaftlichen Management einhergegangen.
Wir bekräftigen unser Versprechen, wirksame, ausgewogene, entwicklungsorientierte und dauerhafte Lösungen für die Auslandsverschuldungs- und Schuldendienstbelastung der Entwicklungsländer zu finden.
Eine derart rasch wachsende Bevölkerung wird nur dann ernährt werden können, wenn die landwirtschaftlichen Erträge deutlich und dauerhaft gesteigert werden.
Die freiwillige Rückführung wurde von den Regierungen und den Flüchtlingen gleichermaßen als der bevorzugte dauerhafte Ausweg aus ihrer Not identifiziert.
Beträchtliche Fortschritte bei der Entwaffnung, Demobilisierung und Wiedereingliederung sind entscheidend, um einen dauerhaften Frieden und die Abhaltung von Wahlen zu gewährleisten.
Er ist sich der Notwendigkeit eines umfassenden, mehrgleisigen Konzepts zur Herbeiführung dauerhafter Lösungen der komplexen Krisen und Konflikte in Westafrika bewusst.
Die Unterstützung muss strategisch gezielt, dauerhaft, der Kontextrealität des jeweiligen Landes entsprechend strukturiert und mit seinen Prioritäten und Reformzielen vereinbar sein.
Der Sicherheitsrat unterstreicht, dass eine solche abgestimmte Strategie für einen dauerhaften Frieden in Sierra Leone politische und militärische Elemente miteinander verbinden muss.