Es wäre sehr vorzuziehen, wenn die Mitgliedstaaten diese hochwichtige Entscheidung im Konsens treffen; sollten sie aber keinen Konsens erzielen können, darf dies nicht zum Vorwand dafür werden, die Beschlussfassung hinauszuschieben.
Es ist keine Lösung für den Klimawandel und es könnte sogar ein willkommener Vorwand für die fossile Brennstoff-Industrie sein, um das Ende der fossilen Energie-Ära rauszuzögern.
Wo aber staatliche Kontrolle ohne rechtsstaatliche Normen stattfindet, wird aus dem Kampf gegen Hass und Hetze im Netz schnell ein Vorwand, Meinungen zu unterdrücken.
Sie haben keinen Vorwand mehr – früher hieß es, wegen des fehlenden Präsidenten, des fehlenden Wahlrechts oder des Kampfs gegen den IS seien Wahlen unmöglich.
Doch statt sich nur selbst zu verteidigen, greifen die bewaffneten, ethnisch geprägten Verbände häufig andere Volksgruppen an, unter dem Vorwand des Kampfes gegen den Terror.