Diesmal ließ sich sogar der mutmaßliche Ursprungsort auf Vesta identifizieren, da sich die Geschichte der Feuerkugel aus den Messungen der Meteoritenforscher sehr gut rekonstruieren ließ.
Es folgten Pallas, Juno und Vesta, die mit Durchmessern von 250 bis fast 600 Kilometern deutlich kleiner waren. Dann folgte eine Pause von fast vierzig Jahren, ehe es mit noch kleineren Objekten weiter ging.