Der Sicherheitsrat ist sich dessen bewusst, dass Friedensschaffung, Friedenssicherung und Friedenskonsolidierung häufig eng miteinander verbunden sind.
Die Friedenssicherung unterlag jedoch während der vergangenen 50 Jahre und insbesondere während der vergangenen 10 Jahre erheblichen Trendschwankungen.
Friedensmissionen der Vereinten Nationen bestehen aus drei Haupttätigkeiten: Konfliktprävention und Friedensschaffung, Friedenssicherung und Friedenskonsolidierung.
Solche Kontexte sind für eine Friedenssicherung mit Zustimmung der Beteiligten ungeeignet; ihnen muss vielmehr mit konzertierten Maßnahmen begegnet werden.
Die Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten (ECOWAS) hat bei der Friedenssicherung und Vermittlung in Westafrika eine entscheidend wichtige Rolle gespielt.
Das Sekretariat erhielt umfangreiche zusätzliche Ressourcen für die Friedenssicherung, was insbesondere bei der Organisation umfangreicher neuer Friedenssicherungseinsätze eine raschere Materialbereitstellung ermöglichte.
Die Empfehlungen des Amtes richteten sich auf die Wirksamkeit, den Einsatz und das Management der Militärbeobachter in besonders komplexen Umfeldern der Friedenssicherung.
Der Ausbau strategischer Partnerschaften mit multilateralen und regionalen Organisationen hat sich für die Lastenteilung in der Friedenssicherung zu einem hochprioritären Bereich entwickelt.
Der Jahreshaushalt für die Friedenssicherung der Vereinten Nationen beläuft sich derzeit auf rund 5,6 Milliarden Dollar oder ein halbes Prozent der weltweiten Militärausgaben.
Bei vorbeugenden Einsätzen bedarf es ebenso wie bei anderen Formen der Friedenssicherung eines mehrdimensionalen Ansatzes, um die tieferen Ursachen von Konflikten anzugehen.
Friedenssicherung: Die Friedenssicherungstätigkeiten der Vereinten Nationen bilden nach wie vor einen Bereich mit hohem Risiko und waren Gegenstand der Innenrevision (siehe Ziffern 14-26).
Zu den wichtigsten Aufgaben der Vereinten Nationen gehört die Unterstützung afrikanischer Institutionen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Konfliktprävention, der Friedenssicherung und der Friedenskonsolidierung.
Humanitäre Hilfsorganisationen sprächen sogar von 138.000 neuen Betroffenen seit Ende März, sagte der für Friedenssicherung zuständige UN-Vertreter Herve Ladsous in New York.
Schon während des zweiten Weltkrieges wird die Grundlage für eine Organisation geschaffen, die zukünftig mit der globalen Friedenssicherung betraut sein soll.
Für den Turkologen Walter Posch vom Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement der Landesverteidigungsakademie in Wien, ist das ein Baustein, mit dem PKK-Gründer Abdullah Öcalan den Mythos einer von außen zerstörten kurdischen Einheit kreierte