Der Sicherheitsrat verurteilt die Versuche einiger illegaler bewaffneter Gruppen, in einigen haitianischen Städten ohne entsprechende Genehmigung Polizeifunktionen wahrzunehmen.
Die Vereinten Nationen müssen ihre beachtlichen Feldpräsenzen mobilisieren, um die Flut der illegalen Geschäftstätigkeiten zu erkennen und einzudämmen.
Kriminelle Organisationen betreiben ihr Geschäft häufig über "Tarnfirmen", bei denen der Unterschied zwischen legalen und illegalen Geschäften verschwimmt.
Doch selbst zielgerichtete Sanktionen reichen möglicherweise nicht aus, um den Frieden wiederherzustellen oder rechtswidrigen Handlungen Einhalt zu gebieten.
Stärkung der Fähigkeit der Staaten, bei der raschen und zuverlässigen Identifizierung und Rückverfolgung unerlaubter Kleinwaffen und leichter Waffen zusammenzuarbeiten.
Mit Unterstützung der für die Bekämpfung der Geldwäsche zuständigen Behörden in Antigua wurden Vorwürfe illegaler Aktivitäten eines Beschaffungsreferenten untersucht.
Ein äußerst wichtiger Tätigkeitsbereich ist schließlich auch die Kontrolle und die Vernichtung überzähliger und unerlaubter Kleinwaffen und leichter Waffen.
Um gegen den aufblühenden Schwarzmarkt vorzugehen, stellt der preußische König 400 sogenannte Kaffeeschnüffler ein, die illegale Kaffeeröster aufspüren sollen.