Der Tochter werde fahrlässige Tötung vorgeworfen, erklärt die vermeintliche Polizistin, und deshalb drohe eine Untersuchungshaft von drei bis sechs Monaten.
Ja, tatsächlich, Mord und Totschlag verzeichnen seit Jahren die höchsten Einschaltquoten im fiktionalen Angebot, weit vor den rangnächsten Komödien und Sitcoms.
In Argentinien müssen sich im Zusammenhang mit dem Tod des Fußball-Idols Diego Maradona acht Mitglieder seines medizinischen Teams wegen fahrlässiger Tötung vor einem Gericht verantworten.
Wenn die bedingte Tötungsabsicht nicht ausreichend begründet werden kann, und es eine Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung geben würde, reicht der Strafrahmen von Geldstrafen bis zu fünf Jahren Haft.