Die Disziplinaruntersuchungen im Bereich Beschaffung befassten sich weiterhin mit Anschuldigungen wegen korrupten Verhaltens von Bediensteten der Vereinten Nationen.
Der Schaffung solcher präventiver Rahmenbedingungen in Gesellschaften, die in gravierendem Maße von Korruption betroffen sind, muss unmittelbare Priorität zukommen.
Es wird heute weitgehend anerkannt, welche Herausforderung die Korruption für die Rechtsstaatlichkeit, eine gute Staatsführung und die Entwicklung bedeutet.
Jeder Vertragsstaat kann zur Verhütung und Bekämpfung der Korruption strengere oder schärfere Maßnahmen treffen als in diesem Übereinkommen vorgesehen.
Eines der bemerkenswertesten Ergebnisse des Gipfels bestand in der Verabschiedung des zehnten Grundsatzes des Globalen Paktes, der die Korruptionsbekämpfung betrifft.