Darüber hinaus können nichtstaatliche Organisationen Bürgerdiplomatie anwenden, wenn Regierungen und internationale Organisationen dazu nicht in der Lage sind.
Die ECE führte darüber hinaus eine zweite Runde von Umweltverträglichkeitsprüfungen für die Transformationsländer durch, in deren Mittelpunkt die nachhaltige Entwicklung stand.
Gibt es ein solches Gericht nicht, so kann diese Klage gegebenenfalls bei einem nach Artikel 68 Buchstabe b bezeichneten Gericht anhängig gemacht werden.
Das zweite Hindernis für wirksame Krisenpräventionsmaßnahmen ist die Lücke, die sich zwischen verbalen Stellungnahmen und der finanziellen und politischen Unterstützung dieser Maßnahmen auftut.
Der Vertrag legt außerdem fest, dass dieses Recht in Übereinstimmung mit den Artikeln I und II auszuüben ist; auch diese Verpflichtung muss eingehalten werden.
In Abschnitt II des Berichts, "Tun, was wichtig ist", befasse ich mich mit der ständigen Notwendigkeit, die Tätigkeiten der Vereinten Nationen nach ihren Prioritäten auszurichten.
Absatz 2 ist nicht so auszulegen, als würden dadurch ansonsten rechtswidrige Handlungen entschuldigt oder rechtmäßig oder als verhindere er die strafrechtliche Verfolgung nach anderen Gesetzen.
Für die Zwecke des Artikels 13 Absatz 1 und des Artikels 15 Absatz 2 wird eine von einer Organisation der regionalen Integration hinterlegte Urkunde nicht mitgezählt.
Ein Staat, der keine Erklärung nach Absatz 1 abgegeben hat, kann im Einklang mit den in diesem Staat geltenden Vorrangregeln das nach Abschnitt II der Anlage eingerichtete Registrierungssystem nutzen.
In den in Artikel 9 Absatz 2 bezeichneten Fällen dürfen für die Strafverfolgung und Verurteilung keine weniger strengen Maßstäbe bei der Beweisführung angelegt werden als in den in Artikel 9 Absatz 1 bezeichneten Fällen.
Mit der kürzlich zu Ende gegangenen Loya Jirga und dem Beginn der zweiten Phase der Übergangszeit sollte das Volk Afghanistans zum ersten Mal seit Jahrzehnten seiner Zukunft wieder etwas zuversichtlicher entgegensehen können.
Dies vorausgeschickt, werden in den Abschnitten II bis IV Beispiele für Politiken und Praktiken vorgestellt, die zur Wahrnehmung der Verantwortung im Rahmen der Säulen eins, zwei und drei beitragen oder beitragen könnten.
Der heute in Afghanistan herrschende prekäre Friede zeigt, wie entscheidend wichtig es sein kann, sich im zweiten Jahr einer Mission noch stärker zu engagieren, damit die im ersten Jahr erreichten Fortschritte gefestigt werden.