Anstatt eine Rakete abzufeuern, könnte der Aufräumsatellit mit einem großen Segel Luftwiderstand erzeugen und den Gegenstand so von der Umlaufbahn abbringen.
Die Umlaufgeschwindigkeiten sind so schnell, dass feste Teile direkt durcheinander hindurchfegen und beide Satelliten in Wolken aus Tausenden kleinen Teilchen verwandelt werden.
Also man kann schon ahnen, dass das eine technische Meisterleistung ist, in dieser von Kratern übersähten Oberfläche überhaupt zur Landung kommen zu können.