Diese Eigenschaften wollen Forscher des Max-Planck-Instituts für Biophysikalische Chemie in Göttingen nutzen, um die heute gängige Antikörperproduktion in Tieren zumindest in Teilen überflüssig zu machen.
Das Thema ging bereits in die Richtung, die ich später, nach dem Studium, in Berlin am Zentralinstitut für Physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften fortsetzen konnte.