Fördermittel dürften bereits jetzt nicht an verfassungs- oder demokratiefeindliche und extremistische Organisationen oder Personen weitergeleitet werden.
Stattdessen suchen Familien, Freundinnen und Freunde von Verschwörungsgläubigen Hilfe bei Sektenberatungen oder bei Einrichtungen, die sich mit Rechtsextremismus befassen.
Die Extremistengruppe Islamischer Staat ist nach Angaben europäischer und amerikanischer Experten wahrscheinlich für den Absturz der russischen Passagiermaschine in Ägypten verantwortlich.
Die rechtspopulistische Partei AfD beschäftigt laut dem Bayerischen Rundfunk im Bundestag mehr als 100 Mitarbeiter, die in rechtsextremen Organisationen aktiv sind.
Erst im Jahr 2013 dehnte die Gruppe ihr Gebiet auf Syrien aus und nannte sich ISIS - die vermutlich die gefährlichste und reichste Extremistengruppe der Welt ist.
" Das liegt daran, dass die Menschen Fragen, Probleme und Bedürfnisse hatten. Die Möglichkeit, sich in diesen extremistischen Gruppen zu engagieren, erschien ihnen wie eine Art Antwort" .