Dieser Reifeprozess in bereits gebrauchten Fässern unterschiedlichster Art und Herkunft entscheidet über die Qualität des Whiskys, macht zwei Drittel aus.
Gab es einen regnerischen, nassen, Mai, konnten die Bauern im Herbst mit einer guten Getreideernte rechnen: Die Scheune, die Lagerhalle eines Bauernhofs, konnte mit Getreide ebenso gefüllt werden wie Holzfässer.