Terrorismus bewirkt öffentliche Toleranz für diskriminierende Unterdrückung; aggressive Terrorismusbekämpfung versucht oftmals, Rechtsgarantien zu umgehen - und damit zu untergraben.
Die geringe Begeisterung der Kernwaffenstaaten für Abrüstungsmaßnahmen schwächt die diplomatische Wirkungskraft des Nichtverbreitungsregimes und damit seine Fähigkeit, die Proliferation einzudämmen.
Das AIAD legte dem Generalsekretär einen Bericht vor, der die Anschuldigungen stützte, und empfahl, dass dementsprechend geeignete Maßnahmen getroffen werden sollten.
Angesichts der Fragmentierung der Fonds, Programme und Einrichtungen der Vereinten Nationen ist dies selbst in den besten Zeiten eine schwierige Aufgabe.
Sicherheit ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Erbringung humanitärer Hilfe in vielen Konfliktgebieten und ist daher fester Bestandteil der konsolidierten Hilfsappelle.
Dadurch sollte die Festlegung des Zeitplans für die Versammlung erheblich verbessert werden können, was wiederum andere dringend notwendige Reformen erleichtern wird.
Für diese Mitgliedstaaten sind eine Verbesserung der Arbeitsmethoden und damit ein besserer Zugang der Nichtratsmitglieder zur Arbeit des Rates von grundlegender Wichtigkeit.
Zweitens wurden die Hinweise auf bevorstehende Probleme von hochrangigen nationalen und internationalen Entscheidungsträgern mit konkurrierenden politischen Agenden wiederholt ignoriert, abgetan oder verharmlost.
Die Unterstützung für die Beschlüsse des Sicherheitsrats leidet außerdem darunter, dass die breite Mitgliedschaft der Vereinten Nationen im Rat kaum vertreten ist.
Außerdem trugen diese Aktivitäten durch die Stärkung der Kapazitäten der innerstaatlichen Institutionen und die Förderung gemeinwesengestützter Entwicklungsprogramme zur Senkung der Drogennachfrage bei.
Durch die Zuweisung zusätzlicher Ressourcen und die Straffung von Verfahren wurde die Rechtspflege effizienter und der Rückstand an zu bearbeitenden Fällen erheblich reduziert.
Unsere Anstrengungen zur Förderung engerer Zusammenarbeit und größerer Kohärenz im gesamten System der Vereinten Nationen, einschließlich der Bretton-Woods-Institutionen, haben sich somit bezahlt gemacht.
Bislang werden die "Experten" des Ausschusses zur Bekämpfung des Terrorismus für vertragliche Zwecke als Kurzzeitberater betrachtet und demzufolge auf der Grundlage von Sonderdienstverträgen eingestellt.
Der oben erwähnte Bedarfsanstieg übersteigt jedoch das, was zum Zeitpunkt der Einleitung der Reformen prognostiziert worden war, und somit auch die bislang geschaffenen Kapazitäten.
Deshalb leben, auch wenn man durch Aufschüttung 67 Quadratkilometer hinzugewinnen konnte, die 7,3 Millionen Einwohner auf lediglich 280 Quadratkilometern.